Ein schöner Spruch von meinem verstorbenen Vater

 "Hoffen und Harren, hält viele zum Narren" ursprünglich von Ovid, römischer Epiker

z.B. ist es m.E. sinnvoll sich früher als zu spät mit wissenschaftlich als positiv bewiesenen, von Krankenkassen empfohlenen Techniken wie PMR und MBSR zu beschäftigen und sie in den Tag nehmen.
Auch Suggestion und jede Art von Beten und ein aufrechter Rücken sind als positiv erwiesen.
Aber man braucht Mut und muss den Willen haben auch mal etwas Neues zu probieren und nicht ewig zu warten, dass die Zukunft von alleine besser wird. Viele sind Gegenwartsdenker und warten ab bis sie irgendwann vielleicht die Gegenwart ihnen neue Erkenntnis bringt, anstatt zu versuchen die Zukunft aus der langen und kurzen früheren Vergangenheit abzuschätzen und etwas Neues zu versuchen bevor es zu spät ist. Aber jeder ist seines Glückes Schmied und Hoffen und Harren hält viele zum Narren.

Das ist meine Meinung

„Der  reiche Mann denkt an die Zukunft, der arme an die Gegenwart“ chinesisches Sprichwort

"Der Kluge horcht nach der Vergangenheit, handelt nach der Gegenwart und denkt an die Zukunft." Italienisches Sprichwort

"Der Kluge tut gleich anfangs, was der Dumme erst am Ende. Der eine und der andere tun dasselbe, nur in der Zeit liegt der Unterschied: Jener tut es zur rechten, dieser zur unrechten
Baltasar Gracián y Morales

"Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben"
Michail Gorbatschow

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der einzige wirkliche Sinn dieses Blogs, die 6 Techniken des Glücks

Übersetzung ins Englische meiner Posts/Translation into English of my posts.

Urvertrauen gegen Mißtrauen/Basic trust versus mistrust